literaturfernsehen.de - Nachrichten aus der Welt der Literatur

Nachrichten aus der Welt der Literatur

Bücher Bücherregal Aufgeschlagene Bücher Bücher im Gras

Tübingen/Bodensee

Foto: Klarner Medien
Literaturstipendien 2023 vergeben

Die mit jeweils 12.000 Euro dotierten Literaturstipendien des Landes gehen an zwei in Tübingen geborene Autorinnen und einen Autor vom Bodensee.

Mit dem Stipendien wolle man die jungen Autoren ermutigen, ihren literarischen Weg weiterzugehen und Freiräume für das kreative Schreiben ermöglichen, sagte Staatssekretär Arne Braun am Mittwoch bei der Bekanntgabe.

Aus Tübingen erhielt Claudia Schumacher für ihren Debütroman „Liebe ist gewaltig" das Stipendium und Sophia Fritz aus Tübingen für ihren Debütroman „Steine schmeißen." Der in Konstanz lebende Autor Stefan Hornbach erhielt das Stipenidum für seinen Debütroman „Den Hund überleben."


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Ehemalige RTF.1-Redakteurin Strauss schreibt Buch mit Fitzek Die Reutlinger Schauspielerin und Buchautorin und ehemalige RTF.1-Redakteurin Annika Strauss, hat mit Bestseller-Autor Sebastian Fitzek zusammen ein Buch geschrieben.
Foto: RTF.1
5 Jahre Museum Hölderlinturm - Stadt Tübingen zieht Bilanz Der Hölderlinturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Tübingen und ein begehrtes Fotoobjekt, es ist zugleich auch ein städtisches Literaturmuseum. Bei freiem Eintritt können Besucher ganz in die Poesiewelten Hölderlins abtauchen. Seit nunmehr fünf Jahren ist das so. Nach einer Generalsanierung hatte die Stadt Tübingen den Turm als Museum neu konzipiert und neu eingerichtet. Jetzt ist Zeit für eine Bilanz.
Foto: RTF.1
Peter Prange las schönste Beerdigungsszenen auf Bergfriedhof Eine ungewöhnliche Autorenlesung an einem ungewöhnlichen Ort - das gab es am Samstag-Abend in Tübingen.

Weitere Meldungen